Bürgerportal für Stuttgart Zuffenhausen
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, die Entlastung für Wiedeking und den ehemaligen Finanzvorstand Holger Härter für das zurückliegende Geschäftsjahr zu vertagen.
Nur drei Monate nach dem Verkaufsstart des neuen Panamera wurde heute im Werk Leipzig der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, bereits das 10.000 Fahrzeug produziert.
Porsche bleibt seinen erfolgreichen Kundenteams und Fahrern in den wichtigsten internationalen GT-Serien treu. In der American Le Mans Series wollen die Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) ihren Meistertitel im Porsche 911 GT3 RSR, dem weltweit erfolgreichsten GT-Fahrzeug der Saison 2009, mit dem Team Flying Lizard Motorsports verteidigen.
Dirk Werner hat den begehrten Porsche Cup für den erfolgreichsten Fahrer privater Porsche-Rennwagen gewonnen.
13 Rennen, 13 mal Podium, Meisterschaft: Jeroen Bleekemolen wurde von der Porsche AG für den Titelgewinn im Porsche-Mobil1-Supercup, dem schnellsten internationalen Markenpokal, geehrt. Im Porsche-Zentrum Stuttgart erhielt der Pilot des Teams Konrad Motorsport einen ganz besonderen Preis: Einen nagelneuen Porsche 911 GT3.
Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch (09.12.2009) zwei Frauen an der Usedomstraße und am Nobileweg sexuell belästigt.
Vor dem Hintergrund der unsicheren Absatzentwicklung auf einzelnen Märkten haben Vorstand und Betriebsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, gemeinsam beschlossen, die Kurzarbeit im Werk Zuffenhausen bis Ende März 2010 zu verlängern.
Wie der Top Manager aus dem Hause Porsche angekündigt hat gründet er mit der Hälfte seiner 50 Millionen Euro Abfindung eine Stiftung.
15. April 2023 ist nun Ende