Achtung neue Schuldkinder

Nachdem die Sommerferien in einigen Bundesländer schon wieder endet, fängt die Schule an. Und wie jedes Jahr gibt es neuen Erstklässler. Besonders zu den Zeiten 7 bis 8 Uhr sowie 12 bis 20 Uhr sind besonders unfallträchtige Zeiten. Also Augen auf im Straßenverkehr.




Warning: Undefined array key 1 in /var/www/vhosts/blauwasserwelt.de/stuttgart-zuffenhausen.de/httpdocs/einzel.php on line 81


Aber auch Eltern, Lehrer und Erzieher können dazu beitragen das die Schulkinder sicher in die Schule und auch wieder nach Hause kommen. Damit ist nicht das Elterntaxis gemeint das teilweise zu Gefahrenstellen vor der Schule sorgen

Wer angst hat soll seine Kinder zu Fuß begleiten und kann durchaus man ein paar hundert Meter dahinter laufen. Aber erst Üben. Üben Sie mit den Kinder das Überschreiten der Fahrbahn und zeigen dem Kind auch mal eine befahrene Straße. Die Kinder sollten auch lernen das man nicht einfach mal rennt, nur weil man Freunde siehn.

Das Überschreiten der Fahrtbahn ist mit 88 Prozent die gefährliche Situation, haben Unfallforscher der Dekra ermittelt. Besonders häufig sind Unfälle, bei denen Kinder die Fahrbahn kreuzen ohne auf den Verkehr zu achten.

Kleine Kinder sollten das sogenannte Elterntaxi nutzen. Mehrere Eltern sollten mehrere Kinder zusammen zur Schule bringe. Dabei ein Kind zu Chef erklären das es den andren zeigen soll. Wir wissen das man das was man anderen beibringt selber schneller erlernt.

Er empfiehlt, das richtige Verhalten vor Ort so gut einzuüben, dass es bei den Kleinen automatisiert wird: Zuerst am Bordstein stehen bleiben, nach links, rechts, links schauen, den Arm in Schulterhöhe ausstrecken und die Absicht signalisieren, außerdem mit demAutofahrer Blickkontakt aufnehmen. Man darf den Fahrer auch gerne zuwinken, das freut die dann auch.

Erst wenn der Fahrer hält oder die Fahrbahn frei ist,die Straße queren. Eine brandgefährliche Situation ist das plötzliche Hervortreten hinter einem Sichthindernis, wie etwa parkende Autos, Schilder oder Büsche. Hier müsse die Botschaft lauten: „Hier niemals überqueren!



Artikel lesen
Welche Straßenseite als Fußgänger?

Welche Straßenseite als Fußgänger?

Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen



Surftip der Woche2:
ERROR: Domain not found: 838091088
 

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende